Die Technische Universität Graz (TU Graz) bietet viele spannende Möglichkeiten, die Welt der Technik und Naturwissenschaften zu entdecken.
www.tugraz.at...
Steirische Kinder HTL
Experimente, Versuche und funkelnde Kinderaugen
Durch die fortschreitende Digitalisierung unseres Alltags verlernen viele Kinder zunehmend technische Problemstellungen zu erkennen und sind aufgrund dessen immer öfter weniger in der Lage Lösungsschritte zur Bewältigung technischer Sachverhalte zu generieren.
Hier möchte das Projekt „Steirische Kinder-HTL“ ansetzen und durch...
Der Sternenturm beherbergt das modernste Planetarium Europas. Mit modernster Technik können auf der Kuppel des Planetariums bewegte Bilder in einer echten dreidimensionalen Umgebung (Kuppel) projiziert werden. In Ergänzung dazu ermöglicht der neueste Glasfaser-Projektor ZKP4 von Zeiss eine noch nie dagewesene Abbildung des Sternenhimmels. Rund 15...
SCHOOL@MUL umfasst die Entwicklung und Umsetzung eines vielfältigen Bildungsangebots für Schülerinnen und Schüler der Region Leoben rund um Kernkompetenzen der Montanuni. Im Mittelpunkt steht somit der gesamte Wertschöpfungskreislauf vom Rohstoff bis zum Produkt und über das Recycling zu neuen Rohstoffen.
Themenschwerpunkte werden „Kunststofftechnik“ und „Metallurgie“ (2017)...
Ziel der Informationsinitiative „Die Industrie“ ist es über die Stärke der heimischen Industrie als größte Wirtschaftskraft, als wichtigster Arbeitgeber und als größter Innovator unseres Landes aufzuklären und zu informieren.
In Form der „Kooperation Schule-Industrie“ gibt es auch zahlreiche Angebote für PädagogInnen: Das LehrerInnen-Informationsmagazin <<future>>, LehrerInnen-Nachmittage, Besuche...
„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz. Vortragende der Uni Graz, der TU Graz, der Med Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, der KPH Graz und der FH CAMPUS 02 wecken das Interesse der KinderUniGraz-Studierenden...
FOKUS NAWI ist
ein gemeinsames Sprachrohr
für Anbieter und Stakeholder
von naturwissenschaftlichen und technischen Angeboten
im elementaren Bildungsbereich
Operativ betreut wird die Plattform durch die KPH (Kirchlich Pädagogische Hochschule) Graz und Faszination Technik. Plattformtreffen sollten einmal pro Semester stattfinden. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit Themen auf...
Der Lerngarten Strom im VERBUND-Kraftwerk Arnstein bietet den Jüngsten – schon ab dem Kindergartenalter – wie auch den angehenden jungen Forschern die Möglichkeit zum Einstieg in die faszinierende Welt der erneuerbaren Energie; aber auch Pädagoginnen und Pädagogen sollen mit diesem Angebot angesprochen werden. Schwerpunkt des...