Ein Wettbewerb für AHS-Schüler*innen.

Technik in den Betrieben der Region

Lasst euch durch Industriebegegnungen inspirieren, erarbeitet im Unterricht Experimente/Modelle und stellt diese bei der Faszination Technik Challenge vor. Dies im Rahmen einer Bühnenshow, gespickt mit fachlichen Höchstleistungen und unterhaltsamen Darbietungen. #faszinationtechnikchallenge

(c) Foto Fischer

Sei technisch – nachhaltig – originell – kreativ

Die Faszination Technik Challenge

Technik in den Betrieben der Region ist ein Wettbewerb für Schüler*innen steirischer Gymnasien. Genauer gesagt ein Wettbewerb für Teams! Jedes Team besteht aus mindestens sechs Schüler*innen, einem*r Pädagoge*in, einem Industriebetrieb und einer BerufsFindungsBegleiterin.

Gemeinsam müsst ihr folgende Aufgaben lösen:

» Erarbeitet nach einer Betriebsbegegnung im Unterricht ein Experiment/Modell, das einen für euch spannenden technischen Prozess darstellt.

» Verpackt das Experiment/Modell in eine Präsentation und erklärt es so, dass es auch Laien verstehen.

» Präsentiert euer Experiment/Modell bei der Abschlussveranstaltung – der Faszination Technik Challenge, die jedes Jahr im Mai stattfindet. Inklusive Publikum, Jury, Medienvertreter*innen …

Win-Win

Fokussierte Vielfältigkeit

Durch Realbegegnungen erfahren Schüler*innen steirischer Gymnasien mehr über regionale Leitbetriebe, Abläufe in Industriebetriebe und berufliche Möglichkeiten. Und das nun schon seit 2007!

Immer im Fokus: Technik und Naturwissenschaften. Die Umsetzung selbst bietet aber vielfältige Möglichkeiten, wie in den Beiträgen der Challenges auf unserem Youtube-Kanal zu sehen ist.

Technik in den Betrieben der Region kann als Ergänzung des MINT-Unterrichts gesehen werden, doch es ist noch viel mehr. Schüler*innen müssen als Team arbeiten, sich organisieren, Deadlines einhalten und können auch ihre kreative Seite einbringen. Und natürlich schwingt immer Berufsorientierung mit!

(c) Foto Fischer

Wir wollen mitmachen!

Anmeldung Technik in den Betrieben der Region

Zielgruppe: AHS-Schüler*innen der Ober- und Unterstufe
Anmeldung: jedes Schuljahr von September bis Dezember
Mind. Teilnehmer*innen/Schule: 1 Team (6 Schüler*innen und 1 Lehrer*in)
Max. Teilnehmer*innen/Schule: 1 Oberstufen- und 1 Unterstufenteam
Max. Teams steiermarkweit: 14 Teams/Schuljahr
Projektbudget: € 300,00/Team (falls kein anderer Zuschuss erfolgt)

Anmeldeformular

2023

#kommzurchallenge

Am 24. Mai 2023 findet in diesem Jahr die Faszination Technik Challenge im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz statt.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projektes „Technik in den Betrieben der Region“ präsentieren diesmal 13 AHS-Teams aus der gesamten Steiermark technisch-naturwissenschaftliche Experimente und Modelle, die sie gemeinsam mit einem Industriebetrieb erarbeitet haben.

Neben den Bühnenshows, moderiert von Oliver Zeisberger, wird heuer auch erstmals eine Science Garden Fair durchgeführt! Wir öffnen um 09:00 Uhr eine Welt für Entdecker:innen zum Erkunden, Anfassen und Ausprobieren. Die Präsentationen der Teams starten um 10:30 Uhr.

Teams 2023

BG/BRG Stainach und Schladminger Brau GmbH, BFB Petra Hofer
Gymnasium Ursulinen und Energie Steiermark AG, BFB Daniela Dezelak
BORG Monsberger und Münzer Bioindustrie GmbH, BFB Petra Hofer
BG/BRG/BORG Hartberg und Prolactal GmbH, BFB Waltraud Allmer
BORG Birkfeld und C&D Foods Austria Ges.mbH, BFB Waltraud Allmer
BG/BRG Leibnitz und Hereschwerke GmbH, BFB Ute Khom
BG/BRG Judenburg und SKF Sealing Solutions Austria GmbH, BFB Katharina Steiner-Bittlingmaier
BG/BRG Klusemannstraße und Anton Paar Austria GmbH, BFB Petra Hofer
BORG Deutschlandsberg und Liechtenstein Holztreff. GmbH, BFB Waltraud Stoiser
BG/BRG Köflach und Stoelzle Oberglas GmbH, BFB Daniela Dezelak
BG/BRG/BORG Hartberg und Dynamic Assembly Machines Anlagenbau GmbH, BFB Waltraud Allmer
BG/BRG Knittelfeld und Austria Email AG BFB Katharina Steiner-Bittlingmaier
BG/BRG Leibnitz und Pieps GmbH, BFB Ute Khom

2022

#faszinationtechnikchallenge

Im Jahr 2022 fand die Challenge nach Pandemie-Pause erstmals wieder live und in Präsenz statt. Unterstufen- und Oberstufenteams präsentierten am 18. Mai im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz ihre Experimente/Modell.
Die gesamte Challenge 2022 gibt es zum Nachschauen auf unserem YouTube-Kanal!

Teams 2022

Gym/ORG Ursulinen Graz, Energie Steiermark AG und BFB Daniela Dezelak
BORG Murau, IBS Holding Gesellschaft m.b.H. und BFB Monika Bäck
BORG/BG Deutschlandsberg, Saubermacher GmbH und BFB Waltraud Stoiser
BORG Birkfeld, Gedore Austria GmbH und BFB Waltraud Allmer
BG/BRG Stainach, ENNSTAL MILCH KG und BFB Kathrin Engl
BG/BRG Judenburg, Stahl Judenburg GmbH und BFB Beate Leodolter-Schrenk
BG/BRG Leibnitz, Neuroth GMBH und BFB Edith Kohl
BRG Petersgasse, Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & CO KG und BFB Waltraud Stoiser
BG/BRG Klusemannstraße, Siemens Mobility Austria GmbH und BFB Petra Hofer
BG/BRG Knittelfeld, Promotool KG und BFB Beate Leodolter-Schrenk